Die Tiefenenttrümmerung
Die Tiefenenttrümmerung ist ein Verfahren zur Wiedernutzbarmachung von Bereichen, deren Begriff auch in der Baubranche verwendet wird. Die Tiefenenttrümmerung ist ausdrücklich kein Prozess der Säuberung, es ist ein Prozess der Enttrümmerung mit dem Ziel, die Bereiche andersartig nutzbar zu machen. Die Tiefenenttrümmerung ist zunächst vielleicht in Teilen destruktiv, nicht aber in ihrer Gesamtheit. Abbruchgreiferin, Hydraulikhammer, Sortiergreifer, Tieflöffel und Sieblöffel sind Instrumente der Tiefenenttrümmerung mit jeweils unterschiedlichem Charakter. Die Tiefenenttrümmerung ist nicht abgeschlossen, weil sie es niemals sein kann.